Umschulung 16 Monate zur Servicekraft für Schutz und Sicherheit
Die Umschulung zur Servicekraft für Schutz und Sicherheit ist ein Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz.
Die Umschulungszeit beträgt 16 Monate. Diese Ausbildung eignet sich für Quereinsteiger, die in ihrem erlernten Beruf keine Perspektive mehr auf dem Arbeitsmarkt haben, ebenso wie für Berufsanfänger, die noch keinen Beruf erlernt haben.
Aber auch für Sicherheitsdienstmitarbeiter, die ihre Qualifikation verbessern wollen, um ihre berufliche Perspektive zu erweitern. In diesem Fall bieten wir die Ausbildung zur Servicekraft für Schutz und Sicherheit auch berufsbegleitend an.
Dieser Ausbildungsgang ist nach AZAV zertifiziert und kann von der Bundesagentur für Arbeit und Rententrägern gefördert werden.
Inhalt der Ausbildung:
Umschulung 16 Monate zur Servicekraft für Schutz und Sicherheit
16 Monate Vollzeit inklusive 8 Monate Praktikum:
- 4 Monate Vollzeitunterricht
- 8 Monate Betriebspraktikum mit Praktikumsbetreuung
- 4 Monate Vollzeitunterricht
Fachspezifischer Teil | Std. Theorie | Std. Fachpraxis |
Recht | 220 | 220 |
Situationsbedingtes Verhalten und Handeln | 112 | 112 |
Schutz und Sicherheit | 250 | 250 |
Kommunikationstraining | 20 | 20 |
Englisch | 20 | 20 |
Maßnahmen der ersten Hilfe | 8 | 8 |
Betriebspraktikum | 0 | 1260 |
Sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gerne.